Bildung

Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.

Meldungen

Sonntag, 5. Oktober 2025, ab 10 Uhr
Staatsgut Kringell lädt ein zum 75. Jubiläum der Melkerschule

Frau steht mit Kalb auf Wiese

© BaySG

Kringell feiert 75-jähriges Bestehen als Melkerschule – mit einem Fest für die ganze Familie rund um Landwirtschaft, Regionalität und Tradition. Auf dem Gelände rund um den alten Kuhstall erwartet die Besucherinnen und Besucher Programm: Aussteller aus Landwirtschaft und Ökologie geben Einblicke in ihre Arbeit, zeigen Produkte, Konzepte und Ideen für eine verantwortungsvolle Landnutzung. Zudem gibt es einen Herbst- und Bauernmarkt und eine Technikausstellung. 

Weitere Infos - Staatsgut Kringell Externer Link

Berufsabschlussfeier 2025
57 Hauswirtschafterinnen, Landwirtinnen und Landwirte verabschiedet

Viele Männer und Frauen in einem Gruppenbild.

© AELF DS

Die beachtliche Zahl von 57 jungen Frauen und Männern wurde bei der Berufsabschlussfeier im Landgasthof Schmid in Wolferszell verabschiedet. Die Hauswirtschafterinnen, Landwirtinnen und Landwirte feierten im Kreise von Familie, Freunden, Ausbildern, Prüfern und Ehrengästen aus Politik, landwirtschaftlichen Verbänden, Schulen und Ämtern.  Mehr

Für 1. bis 6. Schulklassen
Lernzirkel "Plastikfrei" will Bewusstsein für Verpackungsmüll vertiefen

Eine Frau hält einen Müllbeutel mit Verpackungen hoch.

© Christine Schmid, AELF DS

Müll oder Wertstoff? Notwendiges Übel oder ersetzbar? Wer sich mit Verpackungen beschäftigt, merkt, wie umfangreich und kompliziert dieses Thema ist. Licht ins Dunkel bringt der Lernzirkel "Plastikfrei" des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing.  Mehr

Fortbildung für Niederbayern
Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG

Kinder mit ALLES IN ORDNUNG-Material

© Schmidhuber/StMELF

Das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Dazu finden Fortbildungen an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen und Regen für ganz Niederbayern statt.   Mehr

29. und 30. Oktober 2025 in Ansbach
PROFI-Seminar "Digitale Büroorganisation"

Landwirt mit einem Tablet-Computer vor einem Traktor

© PantherMedia/Yuri Arcurs

Eine effiziente digitale Büroorganisation kann die zunehmende Dokumentations- und Datenflut enorm erleichtern. Das zweitägige Seminar des AELF Ansbach richtet sich an landwirtschaftliche Unternehmende, die sich im Bereich der digitalen Büroorganisation weiterbilden wollen. Anmeldeschluss ist der 29. September 2025. 

Weitere Infos - AELF Ansbach Externer Link

Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums

Grafische Darstellung einer Hügellandschaft; Schriftzug Land.Schafft.Bayern

In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps. 

Podcast - Staatsministerium Externer Link