Landkreise Deggendorf und Straubing-Bogen
Waldjugendspiele 2025

Waldjugendspiele 2025
Seit 18 Jahren gibt es die Waldjugendspiele in den Landkreisen Deggendorf und Straubing-Bogen. Jährlich nehmen durchschnittlich 110 Klassen an den Spielen teil. In den vergangenen Jahren lernten 30.000 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den Wald auf spielerische, aktive Weise kennen.
Eine Försterin oder ein Förster begleitet jede Klasse auf dem etwa dreistündigen Waldparcours. Die Kinder erhalten Informationen über das Thema Wald und Forstwirtschaft. Entlang des Weges warten zahlreiche Aufgaben, die sie mit Geschick, Teamgeist und Wissen gemeinsam lösen. Teilnehmer sind die Schüler der 3. Jahrgangsstufe mit ihren Lehrkräften, auch Kombiklassen 2/3 und 3/4, aus den Landkreisen Deggendorf und Straubing-Bogen.
Waldjugendspieltermin im Landkreis Deggendorf
20. Mai bis 23. Mai 2025
Treffpunkt für alle teilnehmenden Klassen im Landkreis Deggendorf: Funktionshaus am Ruselabsatz.
Start: 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr; Dauer: ca. 3 Stunden
Waldjugendspieltermin im Landkreis Straubing-Bogen
23. Juni bis 27. Juni 2025
Treffpunkt für alle teilnehmenden Klassen im Landkreis Straubing-Bogen und der Stadt Straubing: Wittelsbacher Wald in Unterniedersteinach bei Steinach (Nähe Gestüt Biendl)
Start: 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr; Dauer: ca. 3 Stunden
Wissenswertes
- Jede Klasse bekommt am Spielort eine "Forstpatin" oder einen "Forstpaten" als Begleiter, Wissensvermittler und Ansprechpartner zugeteilt.
- Die Dauer des Parcours beträgt ab dem Start ca. drei Stunden. Sollten Sie unter Zeitdruck stehen, teilen Sie Ihrer zugeteilten Försterin oder Ihrem Förster bitte vor dem Losgehen die Abfahrtszeit des Schulbusses mit.
- Zu bewältigen sind im Rahmen der Waldjugendspiele Waldfragen und Geschicklichkeitsspiele. Zwischen den Spielstationen erhalten die Kinder Erläuterungen zum Lebensraum Wald und zu den Grundsätzen einer naturnahen Forstwirtschaft und können vor allem Fragen dazu stellen.
- Bitte achten Sie auf wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk! Sollte das Wetter (z. B. bei Gewitter, Starkregen oder heftigem Sturm) eine Waldwanderung unter keinen Umständen zulassen, muss die Veranstaltung durch den Spielleiter kurzfristig komplett abgesagt werden. Solche Absagen werden in der Regel erst am Morgen des Spieltages getroffen. Wir bitten hierfür um Verständnis!
- Während der Spiele wird eine kleine Pause eingelegt. Es wäre also gut, wenn die Kinder etwas zu essen und zu trinken dabei hätten.